Ambulantes Adipositas Schulungsprogramm - der Uni-Kinderklinik Bonn
Eine Kombination aus Bewegungs- und Sportangeboten, Wissensvermittlung zu Essen und Trinken, sowie medizinischer und psychologischer Betreuung soll dazu dienen, die Lebensgewohnheiten, die zu Übergewicht führen, zu verändern und dadurch eine dauerhafte Gewichtsstabilisierung zu erreichen.
Das Programm findet über 12 Monate statt, abzüglich der Ferienzeiten, d. h. 40 Wochen.
Mitmachen können alle Jungen und Mädchen zwischen 8 und 16 Jahren bei denen ein deutliches Übergewicht mit einem BMI (Body mass index) über der 99.5 Perzentile (extreme Adipositas) vorliegt oder bei denen der BMI die 97. Perzentile übersteigt und Adipositas assoziierte Risikofaktoren oder Adipositas assoziierte Erkrankungen vorliegen.
Hier gibt es den BMI-Rechner für Kinder und Jugendliche der
Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes und Jugendalter :
https://adipositas-gesellschaft.de/aga/bmi4kids/
Interessierte Familien finden hier nähere Informationen:
"Durch dick und dünn"
Zentrum für Kinderheilkunde, Universität Bonn
Internet: www.adipositas-uni-bonn.de